Filmproduktion für Unternehmer
Wie lange dauert eigentlich so ein Filmdreh? Und wieviel kostet die Erstellung eines professionellen Videos? Diese Fragen beantwortete Marcel Fenchel in seinem Vortrag und
Wie lange dauert eigentlich so ein Filmdreh? Und wieviel kostet die Erstellung eines professionellen Videos? Diese Fragen beantwortete Marcel Fenchel in seinem Vortrag und
Mainlink-Mitglied Architekt Thilo Meister referierte in seinem Vortrag über das Potenzial, das in Bestandsimmobilien schlummert.
Herr Rechtsanwalt Veit Reichert von der Anwaltskanzlei Reichert stellte in seinem Vortrag vom 03.08.2018 die Bedeutung, den rechtlichen Hintergrund und die Voraussetzungen des CE-Zeichens vor. Er beleuchtete auch die Pflichten der Beteiligten in einer Lieferkette als auch die Folgen bei Nichteinhaltung der rechtlichen Vorschriften.
Herr Rechtsanwalt Reichert stellte zunächst kurz die Einführung des CE-Zeichens dar und erläuterte, dass es sich streng genommen um kein Gütesiegel handele, vielmehr das mit dem Zeichen verbundene Ziel der freie Warenverkehr in Europa sei. Das CE-Zeichen zeige die Einhaltung der Anforderungen zur Gewährleistung von Gesundheitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz.
Wie vermeidet man Fuß-, Knie- oder Rückenschmerzen effektiv? Oft kann man mit dem richtigen Gang rechtzeitig gegensteuern. Wie das „geht“, erklärte Gerhard klein von der Praxis für Chinesische Medizin den anwesenden Unternehmern.
Wem man redensartlich auf’s Dach steigt, der hat mutmaßlich etwas falsch gemacht. Steigt man anderen beruflich auf’s Dach, haben die meistens nichts falsch gemacht – sondern einen Zimmermann beauftragt.
Mainlink Mitglied Dirk Zentgraf von neon zentgraf erläuterte in seinem letzten Vortrag, wie Leuchtreklame auch in digitalen Zeiten dabei hilft, Unternehmen zu finden.
Redaktionelle Social Media-Betreuung für Unternehmer soll es diesen leichter machen, trotz Zeitmangels im Alltagsgeschäft die Kanäle werbewirksam zu bedienen. Dazu erläutere Mainlink-Mitglied Florian Bambuch vom Druckdienstleister DHCmedia den Mitgliedern Wissenswertes in seinem Vortrag.
Ob auf Messe, im Web oder im Verkaufsraum: Unternehmer stehen stets vor der Herausforderung Ihren potentiellen Kunden zu vermitteln, worin der Vorteil des eigenen Produktes liegt. Anschaulich und leicht verdaulich klappt das mit einem Unternehmensvideo. Mainlink-Mitglied Marcel Fenchel zeigte in seinem Vortrag den Vereinsmitgliedern, warum das so ist.
Gelenke sind untergliedert nach Ihrer Bewegungsbestimmung. So hat ein Vielknochengelenk wie das Handgelenk die höchste Flexibilität. Ein Scharniergelenk wie das Zehengelenk dagegen kann sich nur in eine Richtung bewegen. Als Unternehmer am Bildschirm-Arbeitsplatz sind wir durch mangelnde Bewegung allzu oft anfällig für Gelenkschmerzen.