Wohnraum neu durch-dacht
Durch Aufstockung die eigene Immobilie erweitern und aufwerten: Das erreicht man zum Beispiel durch einen Dachgeschoss-Aufbau in Holzständer-Bauweise. Wie das geht und welche ökologischen Vorteile der Immobilienbesitzer mit Holzbau hat, erklärte Mainlink-Mitglied Jan Kroschel in seinem Vortrag zum Thema.
Am Beispiel eines aufgestockten Bungalows zeigte Herr Kroschel den Zuhörern, dass Holzbau angefangen von der Statik über die schnelle Verarbeitung ohne Trockenzeiten bis hin zur ökologisch sinnvollen integrierten Dämmung viele Vorteile für nachträgliche Aufbauten an der Immobilie mit sich bringt.
Da die Bauteile zum größten Teil im Werk vorgefertigt werden, muss der Bauherr zudem eine vergleichsweise nur geringe Umbauzeit in Kauf nehmen. Da die Dämmung aus biologisch abbaubarem Material im Ständerwerk verarbeitet wird, lässt sich bei geringerer Wandstärke außerdem mehr Wohn- oder Büroraum verwirklichen.
Die folgenden Bilder zeigen eine typische Vorher-Nachher-Situation.
Vorher:
Nachher:
Bei Fragen steht Herr Kroschel von HolzbauPlus gerne zur Verfügung.