Wie setze ich GoBD in meinem Betrieb um?
Eine Frage, die sich Unternehmer im Blick auf die Weiterentwicklung des gesetzlichen Rahmens für das digitale Zeitalter stellen: Wie setze ich die „Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Digital“ (kurz GoBD) in meinem Betrieb um?
Genau um die Beantwortung dieser Frage ging es in dem aktuellen Vortrag der CAT Consulting & Audit Team AG aus Frankfurt. Christopher Witte stellte in Kooperation mit der Steuerberatungsgesellschaft Madel & Kotalla eine Lösung für kleine und mittelständische Betriebe vor: Datev Unternehmen Online.
Dabei handelt es sich um eine internetbasierte Plattform für den reibungslosen Beleg- und Datenaustausch zwischen Steuerberater und Unternehmen mit einem revisionssicheren Archiv für digitalisierte Belege, elektronische Rechnungen, Personalunterlagen und Auswertungen.
Belege werden gescannt und ins Rechenzentrum übertragen. Dort stehen die digitalisierten Belege und Dokumente für Unternehmen und Kanzlei zentral zur Verfügung. Die Berater übernehmen relevante Buchungsinformationen durch eine automatische Belegerkennung direkt in den Buchungssatz. Unternehmern steht mit der Plattform ein System für den kompletten kaufmännischen Prozess zur Verfügung.
Während sich die Kanzlei Madel & Kotalla dabei auf die klassischen Prozesse der Lohn- und Finanzbuchführung konzentriert, fokussiert die CAT Consulting & Audit Team AG Unterstützungsmodule für Unternehmer zur einfachen Umsetzung.

Christopher Witte von der CAT AG / Madel & Kotalla
Mit einer speziellen Postfach-Lösung kommen Eingangsrechnungen von Lieferanten und Geschäftspartnern nicht mehr im Unternehmen, sondern direkt bei der CAT AG an und werden dort geöffnet und kontrolliert. Mit dem Digitalisierungs-Service werden diese Beleg gescannt und aufbereitet und Datev Unternehmen Online zugeführt. Danach stehen die Rechnungen allen beteiligten in kürzester Zeit online zur Verfügung. Unter bestimmten Bedingungen können dabei elektronische Belege die papiergebundenen Belege ersetzen. Die CAT AG unterstützt ergänzend bei der Erstellung einer dafür notwendigen Verfahrensdokumentation.
Auch nach der Bearbeitung durch den Steuerberater kann die CAT AG Unternehmer mit einem fundierten Controlling bei der Steuerung ihres Unternehmens unterstützen. Zusätzliche Module sind darüber hinaus die Übernahme des Zahlungsverkehrs und des Mahnwesens, bei dem das gesamte Spektrum des Forderungsmanagements abgedeckt werden kann.
Wer Verantwortung trägt braucht starke Partner. Die CAT Consulting & Audit Team AG ist ein persönlicher Business-Partner und begleitet Unternehmen und Unternehmer über alle Entwicklungsstufen hinweg. Betriebswirtschaft ist dabei die Kernkompetenz: „Sie konzentrieren sich auf Ihr eigentliches Business, wir sorgen dafür, dass die Grundlagen stimmen“.
Schlagworte: Gründer, Steuerberatung
Trackback von deiner Website.