Die 6 häufigsten Fehler beim Immobilien-Verkauf
Immobilienmakler Arnd Odekerken erläuterte in seinem aktuellen Vortrag dem Publikum „Die 6 häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf… und wie Sie sie vermeiden!„.
Der Normalbürger verkauft vielleicht ein bis zweimal in seinem Leben eine Immobilie. Herr Odekerken schilderte anschaulich die Stolperfallen auf, in die der Großteil der Immobilienverkäufer zwangsläufig tappt, wenn er keinen professionellen Beistand in Form eines Immobilienmaklers hat.
Mangelnde Planung
Private Immobilienverkäufer machen sich häufig nur wenige Gedanken über den eigentlichen Verkaufsprozess. Dabei ist der Immobilienverkauf immer ein Vorgang von großer finanzieller Tragweite.
Falsche Hoffnungen
Die Perspektiven von Verkäufer, Gutachtern, Käufern, Banken und Finanzämtern auf ein und dieselbe Immobilie weichen oft erheblich voneinander ab.
Falsche Preiseinschätzung
Den richtigen Angebotspreis festzulegen ist einer der wichtigsten Punkte in der Vorbereitung des Immobilienverkaufes. Liegt der Preis zu niedrig, verschenken Sie Geld. Liegt Ihre Vorstellung zu hoch, verprellen Sie Kaufinteressenten.
Fehlende Unterlagen
Der Käufer möchte über alles Bescheid wissen, jede Unklarheit bringt mehr und mehr Zweifel und verjindert im schlimmsten Fall den Verkauf oder einen höheren Preis.
Mangelnde Erreichbarkeit
Ein Interessent wird nicht endlos versuchen, den Verkäufer zu erreichen. Das Einplanen von Zeit auch am Wochenende oder abends und über alle gängigen Kanäle kann entscheidend sein.
Einschätzung der Verkaufsdauer
Unter Druck ist man immer in der schlechteren Verhandlungsposition. Daher ist eine realistische Einschätzung der Verkaufsdauer wichtig.
Selbstverständlich steht Ihnen Herr Arnd Odekerken bei Fragen und bei professioneller Verkaufsbegleitung jederzeit gerne zur Verfügung.
Schlagworte: Immobilien
Trackback von deiner Website.